Werbung

Nachricht vom 01.05.2021    

Baumsuche statt Maibaum: Isert geht in den Mai

1. Mai in Corona-Zeiten: Da heißt es auch für die Ortsgemeinden, kreativ zu werden. In Isert haben sich die Mitglieder des Ortsgemeinderates unter dem Motto „Der Mai ist gekommen – die Bäume schlagen aus" eine Fotoaktion ausgedacht.

Wo steht dieser Baum in Isert? Die Dorfkinder haben inzwischen schon die Maibaum-Bänder wiederverwendet. (Fotos: Gemeinde Isert)

Isert. Wie in vielen Orten gehört die Maifeier zum festen Bestandteil der dörflichen Gemeinschaft. Auch in Isert konnte leider aus bekannten Gründen genau wie 2020 nicht der Maibaum in der Dorfmitte aufgestellt und gemeinsam gefeiert werden.

Der Ortsgemeinderat ist deshalb mit der Aktion "Der Mai ist gekommen - Die Bäume schlagen aus" aktiv geworden: An die Haushalte wurden sieben Fotos verteilt mit markanten Bäumen aus der Gemarkung. Dazu gab es eine Aufgabe: Bis zum 10. Mai gilt es, die Standorte der Bäume zu ermitteln und die Lösungen bei Ortsbürgermeister Wolfgang Hörter abzugeben. Zu gewinnen gibt es Einkaufsgutscheine.

Verbunden mit der Aktion ist, dass die Kinder des Dorfes mit großem Spaß am Maiabend bunte Bänder an Bäume und Sträucher entlang der Straßen gebunden haben: Die Bänder hätten sonst den Maibaum geschmückt. (PM)


Lokales: Altenkirchen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion



Aktuelle Artikel aus Region


Unvergessliche Entdeckungsreise durch Vietnam

Die Volkshochschule Betzdorf-Gebhardshain organisiert im November dieses Jahres eine besondere Studienreise ...

Schulbuchausleihe im Kreis Altenkirchen: Wichtige Fristen beachten

Die Schulbuchausleihe für das kommende Schuljahr steht vor der Tür, und mit ihr wichtige Fristen für ...

80 Jahre Kriegsende: Ausstellung blickt mit Fotos auf zerstörtes Altenkirchen zurück

Die Bilder, die tagtäglich die Welt aus dem von der israelischen Armee zerstörten Gaza-Streifen erreichen, ...

Barrierefreier Zugang zur Fußgängerzone in Altenkirchen eröffnet

In Altenkirchen wurde ein Schritt für mehr Barrierefreiheit unternommen. Der neu gestaltete Zugang vom ...

Abenteuer auf der Sieg: Das Badewannenrennen zieht erneut mutige Teilnehmer an

Seit rund 50 Jahren ist das Badewannenrennen auf der Sieg ein fester Bestandteil des regionalen Vergnügens. ...

Zukunft der Krankenhausstandorte in Rheinland-Pfalz: Fragen an die Landesregierung

Die Krankenhausstandorte in Altenkirchen, Kirchen und Hachenburg stehen im Mittelpunkt einer parlamentarischen ...

Weitere Artikel


Wiederholungstermin: Schätze aus dem Wildkräutergarten und vom Wegesrand

Am Mittwoch, 2. Juni, bietet die Kreisvolkshochschule Altenkirchen in der Zeit von 20 bis etwa 21.30 ...

Sommerreifenwechsel: Radwechsel Schritt für Schritt erklärt

„Von O bis O“ – von Ostern bis Oktober – so lautet die Faustregel für den Reifenwechsel. Der ACE, Deutschlands ...

Wärmepumpen im Gebäudebestand sinnvoll?

Wärmepumpen erfreuen sich steigender Beliebtheit. Der Umwelt Wärme zu entziehen und mittels Druck auf ...

Zuwanderung aufs Land kann für Kultur eine Chance sein

Kreative entdecken in der Pandemie den Westerwald. Lange wurden die kulturelle Infrastruktur und das ...

Die Birke ist mehr als ein Maibaum

Das Maibaumstellen ist ein uralter Ritus zum Vollfrühling, wo nun die Blätter austreiben. Besonders im ...

SPD bei SG 06 Betzdorf: „Kunstrasenplatz muss kommen“

Vom sanierungsbedürftigen Naturrasenplatz hin zu einem neuen Kunstrasenplatz - das wünscht sich die Sportgemeinschaft ...

Werbung